Freitag, 29. November 2013
Donnerstag, 28. November 2013
Mittwoch, 27. November 2013
Tag 08 -> Publikation der Website
Website online stellen
Dies bedeutet, dass die lokal erstellten Dateien auf den Server des Providers übertragen werden.Dienstag, 26. November 2013
Montag, 25. November 2013
Freitag, 22. November 2013
Donnerstag, 21. November 2013
Mittwoch, 20. November 2013
Tag 03 -> Backend-Layout
Ordner für die Backend-Layouts
Im Seitenbaum neuen Ordner anlegenModul: Seite -> neue Seite anklicken (Taschenrechner mit Pluszeichen) -> neuen Ordner
neuer Datensatz
auf Ebene 0 Liste -> Backend-Layout -> neuer Datensatz-> Titel „standard (Name für das Layout)“ -> grid wizard ->
Erstellen des Layouts mit Hilfe des Grid Wizard
Strukturierung
Ansicht des Backend-Layouts
Dienstag, 19. November 2013
Tag 02 -> Templates - HTML und CSS einbinden
Die HTML- und CSS-Dateien liegen im Verzeichnis htdocs -> fileadmin -> templates
Die Subparts <!--###DOCUMENTS###--> werden einmal direkt hinter das <body>-Tag und einmal direkt vor das </body>-Tag gesetzt.
Verbindung zu HTML und CSS
Typo3 greift durch das Template auf die HTML-Datei zu.Subparts einsetzen
Datei öffnen mit NotepadDie Subparts <!--###DOCUMENTS###--> werden einmal direkt hinter das <body>-Tag und einmal direkt vor das </body>-Tag gesetzt.
Tag 02 -> Typoscript
Template -> Home -> Info/Bearbeiten -> Setup
page = PAGE
page.stylesheet = fileadmin/templates/style.css
page.10 = TEMPLATE
page.10.template = FILE
page.10.template.file = fileadmin/templates/index.html
page.10.workOnSubpart = DOCUMENT
page.10.marks.CONTENT < styles.content.get
page.10.marks.CONTENT.select.where = colPos=0
page.10.marks.SIDEBAR < styles.content.get
page.10.marks.SIDEBAR.select.where = colPos2
page.10.marks.MENU < lib.menu
page = PAGE
page.stylesheet = fileadmin/templates/style.css
page.10 = TEMPLATE
page.10.template = FILE
page.10.template.file = fileadmin/templates/index.html
page.10.workOnSubpart = DOCUMENT
page.10.marks.CONTENT < styles.content.get
page.10.marks.CONTENT.select.where = colPos=0
page.10.marks.SIDEBAR < styles.content.get
page.10.marks.SIDEBAR.select.where = colPos2
page.10.marks.MENU < lib.menu
Tag 02 -> Sitestruktur
Seitenbaum anlegen
Web: Funktionen -> HomeHome -> Verweis
Seite -> Home -> bearbeitenReiter: Allgemein -> Typ: Verweis
Das Icon von Home verändert sich zu einer Kugel
Montag, 18. November 2013
Tag 01 -> Einrichten des Backends
Anmeldung im Backend
Username: admin
Password: password
Spracheinrichtung
Auf "Repository aktualisieren" klicken
Tag 01 -> Neues Projekt - Konfiguration
1-2-3-Konfiguration
Starten des BrowsersEingabe in den Browser: localhost/projekt/typo3
auf Continue klicken
Tag 01 -> Anlegen eines neuen Projekts - Vorbereitung
Neuer Ordner
Im Verzeichnis htdocs wird ein neuer Ordner angelegt mit dem Namen des Projektes.Source and Dummy
Die Datei typo3_src+dummy-6.0.10.zip wird im neuen Projektordner entpackt.Ganz wichtig: nicht hineinkopieren sondern im Ordner entzippen!!!
Danach sollte der Ordner so aussehen:
Sicherheitsdatei
Im Ordner typo3config wird eine neue Textdatei erstellt und umbenannt in UNABLE_INSTALL_TOOL und die Datei-Endung wird entferntHTML- und CSS-Template
Im Verzeichnis fileadmin wird ein neuer Ordner mit dem Namen templates angelegt.In dieses Verzeichnis wird die HTML- und CSS-Datei, also das Design-Template, gespeichert.
Tag 01 -> Installation des Servers
Um mit Typo 3 zu arbeiten, muss auf dem lokalen Rechner ein Server eingerichtet werden.
Installation von Xampp
Abonnieren
Posts (Atom)